Autor: Patrick Koller

Die Mariatroster Männervokalwirtschaft präsentiert: Ein Jahrhundert in einem Bild

Graz, Oktober 2023 – In einer charmanten Verbeugung vor der Tradition und mit einem Augenzwinkern in Richtung Moderne hat die Mariatroster Männervokalwirtschaft, liebevoll auch „Die Mariatroster“ genannt, etwas ganz Besonderes vollbracht: Eine Zeitreise durch die Fotografie. Zum 100. Jahrestag eines historischen Moments, der Fahnenweihe von 1923, hat der Chor es sich zur Aufgabe gemacht, das damalige Gruppenfoto mit den heutigen Sängern nachzustellen. Ein Unterfangen, das nicht nur die Kontinuität und den Gemeinschaftsgeist des Chores unterstreicht, sondern auch zeigt, dass gute Laune zeitlos ist.

Doch wie das Leben so spielt, war der Weg zum perfekten Foto mit einigen modernen Wendungen gepflastert. Während unsere Vorfahren vor 100 Jahren wahrscheinlich nur mit dem Wetter oder dem richtigen Lichteinfall zu kämpfen hatten, sahen wir uns mit einer Herausforderung der heutigen Zeit konfrontiert: Nicht alle Sänger konnten am Tag der Nachstellung persönlich anwesend sein. Doch in wahrer Mariatroster Manier ließen wir uns nicht beirren und griffen auf die Magie der digitalen Bildbearbeitung zurück, um die abwesenden Mitglieder nachträglich ins Bild zu zaubern. Ein Vorgehen, das unsere Gründungsmitglieder sicherlich verblüfft hätte!

Beim Vergleich des Originalfotos mit seiner modernen Entsprechung fällt auf, dass sich bis auf den damals üblichen ernsten Blick nicht viel verändert hat. Die Mariatroster stehen heute wie damals für Zusammenhalt, musikalische Leidenschaft und die Freude am Gesang. Die ernsten Gesichter wurden durch herzliche Lächeln ersetzt, was den Geist unserer Zeit widerspiegelt – weniger förmlich, dafür umso herzlicher.

Für die Mariatroster ist dieses Projekt mehr als nur ein Foto. Es ist eine Hommage an die Vergangenheit, ein Spiegel der Gegenwart und ein Versprechen für die Zukunft. Wir laden alle ein, diesen besonderen Moment mit uns zu teilen und vielleicht sogar ein Teil unserer kontinuierlichen Reise zu werden. Besuchen Sie uns auf unserer Homepage, um mehr über unsere musikalischen Abenteuer zu erfahren und wer weiß – vielleicht fühlen Sie sich inspiriert, beim nächsten historischen Foto mitzuwirken. Denn bei den Mariatrostern ist immer Platz für ein weiteres lächelndes Gesicht!

Von der Bühne auf die Straße: Die Mariatroster beim Graz Marathon 2023

Graz, Oktober 2023 – Über die musikalischen Bühnen hinaus zeigte die Mariatroster Männervokalwirtschaft beim Graz Marathon 2023, dass Harmonie auch im Laufschritt möglich ist. Mit zwei Staffeln und im eigenen Mariatroster Sporttrikot ausgestattet, bewiesen die Sänger Ausdauer und Teamgeist auf den Straßen von Graz.

Das Engagement für den Marathon unterstreicht die vielseitigen Interessen und den Zusammenhalt der Mariatroster. Die Herausforderung wurde mit Begeisterung angenommen und führte zu unvergesslichen Momenten der Kameradschaft und persönlichen Erfolge auf der Strecke. Die sportlichen Trikots, die jeder Läufer trug, symbolisierten dabei nicht nur den Teamgeist, sondern auch den Stolz auf ihre musikalische Gemeinschaft.

Die Mariatroster möchten sich bei allen Organisatoren, Teilnehmenden und Zuschauern des Graz Marathons für eine unvergessliche Erfahrung bedanken. Wir freuen uns darauf, unsere musikalischen und sportlichen Abenteuer fortzusetzen und laden alle ein, uns auf dieser spannenden Reise zu begleiten. Bis zum nächsten Konzert oder Marathon, die Mariatroster Männervokalwirtschaft ist bereit für das, was kommt!

 

 

Seite 2 von 2

Präsentiert von WordPress & Theme erstellt von Anders Norén